Rudolf Friedrich Steinfels

Rudolf Friedrich Steinfels (* 17. September 1808 in Zürich; † 20. November 1872 ebenda) war 1834 Gründer der Seifenfabrik Steinfels und der Parfümerie Steinfels in Zürich.

Steinfels-Reklame im Katalog der Gewerbe-Ausstellung Zürich 1894

Steinfels wurde als Sohn eines Zürcher Metzgers geboren, der nebenbei eine Talgschmelzerei betrieb. 1834 gründete er am Hirschengraben in Zürich eine handwerkliche Kerzen- und Seifensiederei. 1849 kaufte er eine weitere Seifenmanufaktur in Mülhausen dazu. Hergestellt wurden Seifen, Parfüms und Kosmetika. 1860 trat sein Sohn Friedrich Steinfels (1837–1898), der in Marseille ausgebildet worden war, als Gesellschafter in das Unternehmen an und erweiterte die Produktion auf Textil- und Industrieseife.[1]

In der Schweizer Armee hatte Steinfels den Rang eines Major der Infanterie.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Deutsche biografische Enzyklopädie. Hrsg. von Rudolf Vierhaus. 2. Ausg. Bd. 9. Berlin: de Gruyter 2008. S. 657.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.