Rudolf Dornstrauch

Rudolf Dornstrauch (geboren vor 1673;[1] gestorben nach 1685) war ein deutscher Münzmeister in der Stadt Celle.[2]

Leben

Nachdem der Braunschweig-Lüneburgische Herzog Georg Wilhelm im Jahr 1673 die Celler Münzstätte in der Vorburg von Schloss Celle wiedereröffnete, übernahm Rudolf Dornstrauch im selben Jahr dort die Aufgaben des Münzmeisters. Er wirkte in dieser Position, bis ab 1685[1] oder 1687[2] Jacob Jenisch[1] beziehungsweise Jobst Jacob Jenisch das Amt übernahm.[2]

Rudolf Dornstrauch nutzte für seine Prägungen in der Clausthaler Münzstätte die Buchstaben RD als Münzzeichen.[3]

Werke

Einzelnachweise

  1. RWLE Möller: Münze, in ders.: Celle-Lexikon, S. 154
  2. Numismatische Zeitschrift, Bd. 25 (1894), S. 290; eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  3. Manfred Miller: Braunschweig und Hannover: Die Münzen und Medaillen der Welfen, 1. Auflage, Norderstedt: BoD – Books on Demand, 2019, ISBN 978-3-7392-3093-1 und ISBN 3-7392-3093-2, S. 52; eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  4. 11 Digitalisate (Stand August 2021) im Münzkabinett Dresden
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.