Rudi Dollmayer
Rudolf Christopher Karl „Rudi“ Dollmayer (* 17. Januar 1966 in Karlskoga) ist ein ehemaliger schwedischer Schwimmer.
| Rudi Dollmayer | ||||||||||
| Persönliche Informationen | ||||||||||
| Name: | Rudolf Christopher Karl Dollmayer | |||||||||
| Nation: | ||||||||||
| Schwimmstil(e): | Rücken, Schmetterling | |||||||||
| Verein: | Simklubben Ran | |||||||||
| Geburtstag: | 17. Januar 1966 | |||||||||
| Geburtsort: | Karlskoga, Schweden | |||||||||
| Größe: | 1,84 m | |||||||||
| Medaillenspiegel | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
|
Medaillen
| ||||||||||
Karriere
Dollmayer brach im Januar 1992 den Europarekord über 50 m Rücken auf der Kurzbahn. Im Sommer nahm er an den Olympischen Spielen in Barcelona teil. Im Wettbewerb über 100 m Rücken wurde er 37., über 100 m Schmetterling erreichte er Rang 47. Später im gleichen Jahr war der Schwede Teilnehmer an der Kurzbahn-EM im finnischen Espoo. Dort gewann er zwei Silbermedaillen – über 50 m Rücken und mit der Staffel über 4 × 50 m Lagen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.