Rušon-See

Der Rušon-See (lettisch: Rušona ezers oder Rušons) ist ein großer See im Osten Lettlands unweit der Stadt Aglona.

Rušons
Geographische Lage Lettgallen, Lettland
Daten
Koordinaten 56° 11′ 0″ N, 27° 2′ 0″ O
Rušon-See (das lettische Flußsystem)
Höhe über Meeresspiegel f1149,8 m
Fläche 23,73 km²dep1
Länge 13 kmdep1
Volumen 0,0694 km³dep1
Maximale Tiefe 29,9 m
Mittlere Tiefe 2,9
Einzugsgebiet 287 km²dep1
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIET

Der Glazialsee hat eine stark gegliederte Küstenlinie mit vielen Halbinseln und Ausbuchtungen. Im Norden sind die Ufer bewaldet. Die 34 Inseln auf dem See belegen eine Gesamtfläche von 62,8 Hektar. Bis 1950 wurde der natürliche Ausfluss in die Tartaka verschlossen um ein Wasserkraftwerk an einem künstlichen Kanal zu betreiben.

Im See sind 11 Fischarten konstatiert.

Siehe auch

Literatur

  • Guntis Kavacs (Hrsg.): Latvijas daba. Enciklopēdija. 6 Bände. Latvijas Enciklopdija u. a., Rīga 1994–1998, ISBN 5-89960-049-7.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.