Royal Society of Edinburgh

Die Royal Society of Edinburgh ist Schottlands nationale Akademie der Wissenschaften. Die Zahl ihrer Mitglieder ist auf 1400 begrenzt. Analog zur Mitgliedschaft wird der offizielle Titel FRSE (Fellow of the Royal Society of Edinburgh) verliehen. Überdies werden jährlich Fördergelder in Höhe von 500.000 Pfund vergeben.

Gebäude der Royal Society

Geschichte

Die Royal Society of Edinburgh wurde 1783 gegründet. 1785 erschien der erste Band der Transactions of the Royal Society of Edinburgh, in dem u. a. James Huttons Theory of the Earth veröffentlicht wurde. 1832 wurde mit der Herausgabe der Proceedings of the Royal Society of Edinburgh begonnen.

Preise

Die Institution verleiht verschiedene Preise, beispielsweise die Keith Medal, seit 2000 die Royal Medal in verschiedenen Sparten, den Wolfson James Clerk Maxwell Award für Elektronik (seit 2006), die W. S. Bruce Medal und die Neill Medal.

Publikationen

  • Earth and Environmental Science Transactions of the Royal Society of Edinburgh (bis 1980 unter dem Titel Transactions of the Royal Society of Edinburgh: Earth Sciences)
  • Proceedings of the Royal Society of Edinburgh A: Mathematics
  • Proceedings of the Royal Society of Edinburgh B: Biological Sciences (bis 1996)
  • Royal Society of Edinburgh Directory
  • Royal Society of Edinburgh Review

Präsidenten

Literatur

  • Neil Campbell, R. Martin S. Smellie: The Royal Society of Edinburgh (1783–1983): The first two hundred years. With a foreword by The Hon. Lord Cameron. Edinburgh: Royal Society of Edinburgh, 1983.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.