Roos-Gletscher
Der Roos-Gletscher ist ein steiler Gletscher, der im westantarktischen Marie-Byrd-Land nahe der Walgreen-Küste die Nordwesthänge des Mount Murphy entwässert.
| Roos-Gletscher | ||
|---|---|---|
![]() Topografische Karte (1:250.000) des Mount Murphy mit dem Roos-Gletscher (Mitte oben) Topografische Karte (1:250.000) des Mount Murphy mit dem Roos-Gletscher (Mitte oben) | ||
| Lage | Marie-Byrd-Land, Westantarktika | |
| Gebirge | Mount-Murphy-Massiv | |
| Koordinaten | 75° 17′ S, 110° 57′ W | |
| ||
| Entwässerung | Crosson-Schelfeis | |
Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1976 nach dem US-amerikanischen Ozeanographen Sven Edward Roos (1907–1984), der den Polarforscher Richard Evelyn Byrd auf dessen erster (1928–1930) und zweiter Antarktisexpedition (1933–1935) begleitet hatte.
Weblinks
- Roos Glacier im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Roos Glacier auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

