Roller Hockey International 1999

Die Saison 1999 war die sechste ausgespielte Spielzeit der Roller Hockey International. Die Saison 1998 war aufgrund finanzieller Probleme der Liga und der Teams abgesagt worden. Die reguläre Saison begann für die acht Mannschaften im Mai 1999 und endete im September. Es waren 26 Spiele zu absolvieren, die besten sechs Teams qualifizierten sich für die Play-offs, die bis zum September gingen. Der sechste und vorerst letzte Murphy-Cup-Sieger wurden die St. Louis Vipers, die sich im Finale mit 8:6 gegen die Anaheim Bullfrogs durchsetzten.

Roller Hockey International
◄ vorherige Saison 1999  
Meister:St. Louis Vipers
• RHI

Änderung der Teams

Folgende Änderungen gab es vor der Saison:

  • Als neue Mannschaften kamen die Chicago Bluesmen und die Dallas Stallions hinzu.
  • Die Denver Daredevils, Long Island Jawz, Oakland Skates, Orlando Jackals, Ottawa Wheels und die Sacramento River Rats lösten sich auf.
  • Die Minnesota Blue Ox traten der Liga wieder bei.
  • Die Oklahoma Coyotes wurden zu den Las Vegas Coyotes.

Reguläre Saison

Abschlusstabellen

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, SOL = Niederlage nach Shootout, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten, Pts = Punkte

Erläuterungen: In Klammern befindet sich die Endplatzierung nach der regulären Saison,     = Playoff-Qualifikation

Eastern Conference GP W L SOL GF GA PIM Pts
St. Louis Vipers (2)26178122116829735
Buffalo Wings (5)261313018519344026
Minnesota Blue Ox (6)261115015919729422
Chicago Bluesmen26717214620922316
Western Conference GP W L SOL GF GA PIM Pts
Anaheim Bullfrogs (1)26213219712740344
Las Vegas Coyotes (3)26167314412328035
San Jose Rhinos (4)261211314413748527
Dallas Stallions26717211715933716

Murphy-Cup-Playoffs

Die beiden Conference-Sieger waren für das Halbfinale gesetzt, ihre jeweiligen Gegner wurden in einer ersten Play-Off-Runde zwischen dem Zweit- und Drittplatzierten der Conference ermittelt.

  Viertelfinale     Halbfinale     Murphy-Cup-Finale
                           
        1  Anaheim Bullfrogs 6      
  3  Las Vegas Coyotes 5     4  San Jose Rhinos 4    
  4  San Jose Rhinos 6       1  Anaheim Bullfrogs 6
      2  St. Louis Vipers 8
        2  St. Louis Vipers 11    
  5  Buffalo Wings 8     5  Buffalo Wings 7    
  6  Minnesota Blue Ox 3    
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.