Rolf-Dieter Kluge

Rolf-Dieter Kluge (* 26. Juni 1937 in Pirna) ist deutscher Slawist.

Nach dem Abitur studierte Kluge Geographie, Germanistik, Philosophie und Slavistik an der Universität Mainz und der Freien Universität Berlin und legte 1961 in Berlin das Staatsexamen ab. Ab 1963 war er Assistent an der Universität Mainz, an der 1965 mit einer Arbeit über „Westeuropa und Rußland im Weltbild Aleksandr Bloks“ promovierte. 1972 wurde er dort Assistenzprofessor, 1975 habilitierte er sich mit einer Arbeit „Vom kritischen zum sozialistischen Realismus. Die literarische Tradition in Rußland 1880–1925“ und wurde an die Universität Freiburg berufen.

Von 1982 bis 2002 war er ordentlicher Professor für slawische Literaturwissenschaft an der Universität Tübingen. 1989/90 war er Dekan der Neuphilologischen Fakultät und 1994/95 Vizepräsident der Universität Tübingen. Nach seiner Pensionierung wurde er 2002 Professor an der Universität Warschau.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.