Rogers-Gletscher

Der Rogers-Gletscher ist ein Gletscher an der Ingrid-Christensen-Küste des ostantarktischen Prinzessin-Elisabeth-Lands. Er mündet unmittelbar nördlich der McKaskle Hills in das Amery-Schelfeis.

Rogers-Gletscher
Lage Prinzessin-Elisabeth-Land, Ostantarktika
Koordinaten 69° 59′ S, 73° 13′ O
Rogers-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Amery-Schelfeis

Der US-amerikanische Geograph John Hobbie Roscoe (1919–2007) kartierte ihn 1952 anhand von Luftaufnahmen der Operation Highjump (1946–1947). Er benannte ihn nach Lieutenant Commander William J. Rogers Jr. (1920–2001), Einsatzleiter bei Erkundungsflügen während der Operation Highjump zur Erstellung der Luftaufnahmen zwischen 14° und 164° östlicher Länge.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.