Rocky Valley
Das Rocky Valley im nördlichen Cornwall (Cornish: Glynn Duwy, dt. Tal des Duwy) ist ein Tal in Tintagel, in England. Das Tal ist Heimat von 161 Moosarten und im Besitz des National Trust. Es gibt im englischsprachigen Raum mehrere Täler dieses Namens.
Das Tal wurde vom Trevillet River (Cornish: Duwy, dt. dunkler Fluss) etwa 1,6 Kilometer östlich von Tintagel in den Untergrund geschnitten. Am höchsten Punkt ragen die Schieferwände 70 Meter auf. Rocky Valley wurde bereits 1897 in Reiseführern erwähnt. Das Tal ist Heimat zweier Wassermühlen. Die Trevillet Mill (Mühle) wurde durch ein 1851 entstandenes Gemälde von Thomas Creswick (1811–1869) berühmt und ist heute in Privatbesitz. Die im 18. Jahrhundert als Webmühle verwendete zweite Mühle, ist verfallen.
Felsritzungen

Die Labyrinthe darstellenden Felsritzungen wurden 1948 entdeckt und stammen eventuell aus der frühen Bronzezeit (1800–1400 v. Chr.). Heutige Wissenschaftler glauben, dass die Labyrinthe in einem Steinbruch mit einem Metallwerkzeug ausgehauen wurden und weniger als 300 Jahre alt sind. Die fein ausgeführten Beispiele des klassischen Labyrinthmotivs wurden nie von Wissenschaftlern untersucht. Das Gebiet um die Schnitzereien ist in den Fokus des Neopaganismus geraten.
Der „South West Coast Path“ verläuft ein Stück durch das Tal. Im Jahre 2007 wurden einige Brücken über den Trevillet durch starke Regenfälle verursachte Sturzfluten zerstört, aber inzwischen ersetzt.
St Nectan Glen ist ein nahes Waldgebiet entlang beider Ufer des Trevillet, dessen auffälligstes Merkmal die durch einen Wasserfall ausgeformte etwa 3,7 Meter tiefe St Nectan Kieve (dt. St.-Nathans-Wanne) ist.
Literatur
- Ralf Nestmeyer: „Cornwall & Devon“. Ein Reisehandbuch. Michael-Müller-Verlag, Erlangen 2011, ISBN 978-3-89953-604-1