Rockmuseum Munich

Das Rockmuseum Munich ist ein privat betriebenes Musikmuseum auf der Besucherplattform des Olympiaturms in München.

Es bezeichnet sich selbst als „höchstes Rockmuseum der Welt“. Zu den Exponaten gehören Fotos, Tickets, Musikinstrumente, Poster und Bühnenbekleidungen, u. a. von Jim Morrison, Freddie Mercury, Pink Floyd und den Rolling Stones, sowie eine voll funktionsfähige Jukebox aus den 1960er-Jahren mit einsehbarer Greif- und Abspielautomatik. Allerdings kann auf der kleinen Ausstellungsfläche nur etwa zwei Prozent der vorhandenen Sammlung gezeigt werden.[1]

Zusätzlich zur 2004 eröffneten Dauerausstellung werden Veranstaltungen wie Konzerte, Sonderausstellungen (z. B. in der Olympia-Eissporthalle) oder die Teilnahme am Krimifestival organisiert. Gründer und Leiter des Museums sind Herbert Hauke und Arno Frank Eser.

Einzelnachweise

  1. rockmuseum.de: Projekt Rockmuseum

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.