Robert Ufford, 1. Earl of Suffolk

Robert Ufford, 1. Earl of Suffolk KG (auch Robert de Ufford, * 9. August 1298; † 4. November 1369) war ein englischer Adliger.

Wappen des Robert Ufford, 1. Earl of Suffolk

Er war der ältere Sohn von Sir Robert Ufford (1279–1316), Gutsherr von Ufford in Suffolk, und dessen Gattin Cecily de Valoignes. Sein Großvater Sir Robert de Ufford (um 1235–1298) und sein jüngerer Bruder Sir Ralph Ufford († 1346) waren zeitweise Justiciar of Ireland.

Am 19. Mai 1318 wurde er mit den Ländereien seines verstorbenen Vaters belehnt und kurz darauf zum Knight Bachelor geschlagen. Am 16. März 1337 wurde er zum Earl of Suffolk erhoben. Er nahm an den Kämpfen des Schottischen Unabhängigkeitskrieges und des Hundertjährigen Krieges in Frankreich teil und wurde kurz nach Gründung des Hosenbandordens 1348 als Knight Companion in diesen aufgenommen[1].

1324 heiratete er Margaret Norwich († 1368), Tochter des Sir Walter Norwich († 1329). Mit ihr hatte er drei Söhne und fünf Töchter:

  • Robert Ufford († vor 1369);
  • William Ufford, 2. Earl of Suffolk (1339–1382);
  • Walter Ufford (* 1343) ⚭ Elizabeth de Montagu, Tochter des Edward Montagu, 1. Baron Montagu;
  • Joan Ufford;
  • Katherine Ufford ⚭ Robert de Scales, 3. Baron Scales;
  • Cecily Ufford ⚭ William de Willoughby, Sohn des 3. Baron Willoughby de Eresby;
  • Margaret Ufford († vor 1368) ⚭ William Ferrers, 3. Baron Ferrers of Groby;
  • Maud Ufford, Nonne in der Augustinerpriorei in Campsea Ashe, Suffolk.

Literatur

Einzelnachweise

  1. William Arthur Shaw: The Knights of England. Band 1, Sherratt and Hughes, London 1906, S. 2.
VorgängerAmtNachfolger
Titel neu geschaffenEarl of Suffolk
1365–1388
William Ufford
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.