Robert Julius Vollsack

Robert Julius Vollsack (* 1804; † ??) war ein deutscher Jurist und Politiker.

Vollsack promovierte am 22. September 1829 an der Universität Leipzig mit der Arbeit De onere probandi in actione negatoria (Leipzig: Hirschfeld, 1829). Als Stadtrat war Vollsack u. a. von 1837 bis 1840 Mitglied des Collegiums der Sicherheits-Deputation der Stadt Leipzig (Polizeiamt). Von 1842 bis 1851 war er stellvertretender Abgeordneter der Stadt Leipzig in der II. Kammer des Sächsischen Landtags.[1]

Er erhielt im Jahre 1867 die Ehrenbürgerwürde der Stadt Leipzig verliehen. Vollsack war Mitglied der Leipziger Freimaurerloge Minerva zu den drei Palmen.

Einzelnachweise

  1. Josef Matzerath: Aspekte sächsischer Landtagsgeschichte – Präsidenten und Abgeordnete von 1833 bis 1952, Dresden 2001, S. 133
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.