Robert Enzenbach

Robert Enzenbach (* 15. Juni 1927; † 28. Dezember 2004[1] in München) war ein deutscher Mediziner.

Werdegang

Nach Studium und Staatsexamen bildete er sich zum Facharzt für Anästhesie fort. 1963 habilitierte er sich[2] und wurde im Jahr darauf Chefarzt an den Städtischen Krankenanstalten Wiesbaden an. Schon 1965 kehrte er wieder nach München zurück und wurde Leiter der Anästhesieabteilung am Lehrstuhl für Neurochirurgie der Universität München, wo er eine leistungsfähige Intensivabteilung aufbaute. 1970 folgte die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor. Von 1974 bis 1976 war er Leiter des Instituts für Anästhesie im Klinikum Großhadern, ab 1976 Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Wiederbelebung speziell für Neurochirurgie am Institut für Anästhesiologie der LMU München. 1978 erhielt er eine C3-Professur. 1992 trat er in den Ruhestand.

Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit war die Neuroanästhesie und Neuro-Intensivtherapie.

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige in der Süddeutschen Zeitung, 3. Januar 2005, S. 22
  2. Robert Enzenbach: Hypotension. Medizinische Habilitationsschrift, München 1963.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.