Robert Didion

Werdegang

Didion absolvierte das Studium der Musikwissenschaft, Germanistik sowie Mittleren und Neueren Geschichte an den Universitäten von Saarbrücken und Heidelberg und war anschließend in erster Linie als Opernforscher und -editor tätig. 1981 bis 1992 oblag ihm gemeinsam mit Joachim Schlichte die Erschließung und Katalogisierung der Musikhandschriften in der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main. Insbesondere mit dem Katalog über die Frankfurter Opernsammlung, die umfassend beschrieben wird, hat Didion Maßstäbe zur Erschließung derartiger Bestände gesetzt.

1994 bis 1998 wirkte er als Leiter der Bühnenabteilung und Lektor beim Verlag Ricordi in München.

Von 1999 bis zu seinem Tod nach schwerer Krankheit war er Lektor für Bühnenwerke beim Bärenreiter-Verlag in Kassel.

Publikationen

Editionen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.