Robert Bilott

Robert Bilott (* 2. August 1965) ist ein Umweltjurist und früherer Unternehmensanwalt.

Robert Bilott, 2016

Ausbildung

Bilott studierte 1990 Rechtswissenschaften an der Ohio State University.

DuPont

Er deckte auf, dass das Chemieunternehmen DuPont in Parkersburg Perfluoroctansäure (PFOA) in den Ohio River leitete sowie PFOA-haltige Schlämme in einer nicht abgedichteten Deponie entsorgte,[1] und erhielt den Ehrenpreis der Right Livelihood Award 2017, der am 1. Dezember in Stockholm verliehen wurde.[2]

In den frühen 1980er-Jahren erwarb das Unternehmen 66 Acres Land von einem Landwirt in Parkersburg, West Virginia, um es für die Deponierung seiner Produktionsabfälle zu verwenden. 1998 erhielt Bilott einen Anruf von Wilbur Tennant, einem Viehzüchter in Parkersburg. Er behauptete, dass viele seiner Rinder Anzeichen einer schweren Krankheit zeigten und vermutete, dass dies an der Müllhalde liegen könnte. Bilott verpflichtete sich, die Angelegenheit zu untersuchen, obwohl er zuvor für DuPont gearbeitet hatte.[3]

Bilott stellte fest, dass das Trinkwasser in der Gegend mit Perfluoroctansäure kontaminiert war, was zu Tier- und Krebserkrankungen führte. Er plädierte dafür, dass sich die 70000 Einwohner über sieben Jahre einer toxikologischen Studie unterziehen mussten. Wilbur Tennant, der den Alarm auslöste, erkrankte an Krebs und starb 2009 an einem Herzinfarkt. Zwei Jahre später starb seine Frau an Krebs.[4][5] Nach 19 Jahren übernahm DuPont seine Verantwortung und wurde verurteilt, den Opfern 671,7 Millionen US-Dollar Schadenersatz zu zahlen.[6]

Verfilmungen

Auszeichnungen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Daniela Gschweng: Der Mann, der DuPont das Fürchten lehrte. Infosperber, 23. Januar 2016, abgerufen am 6. Dezember 2019.
  2. Dieser Mann ist Erin Brockovich, Süddeutsche Zeitung, 26. September 2017.
  3. Nathaniel Rich: The Lawyer Who Became DuPont’s Worst Nightmare. In: The New York Times. 6. Januar 2016 (nytimes.com [abgerufen am 3. Oktober 2019]).
  4. DuPont Duplicity Causes Defendant's Lawyer To Switch Sides. In: LawCash. 12. Januar 2016, abgerufen am 19. Februar 2020 (amerikanisches Englisch).
  5. Sharon Lerner: The Teflon Toxin Goes to Court. In: The Intercept. 19. September 2015, abgerufen am 6. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch).
  6. Robert Bilott. In: The Right Livelihood Award. Abgerufen am 3. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.