Roßbach (Landwehrbach)

Der Roßbach ist ein linkes Nebengewässer des Landwehrbachs im Flusssystem der Emscher. Seine Quelle befindet sich im Langeloh im Osten des Stadtgebiets von Herne in einer Höhe von 118 m ü. NN. Die Einmündung in den Landwehrbach erfolgt im Castrop-Rauxeler Stadtteil Behringhausen.

Roßbach
Der Roßbach im Langeloh unweit seiner Quelle

Der Roßbach im Langeloh unweit seiner Quelle

Daten
Gewässerkennzahl DE: 27723412
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Landwehrbach Emscher Rhein Nordsee
Quelle Im Langeloh in Hernes Südosten
51° 31′ 36″ N,  17′ 3″ O
Quellhöhe 118 m ü. NN[1]
Mündung Im Castrop-Rauxeler Stadtteil Behringhausen
51° 33′ 17″ N,  17′ 15″ O
Mündungshöhe 56 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 62 m
Sohlgefälle 15 
Länge 4,1 km[2]
Linke Nebenflüsse Pannekampgraben/Holthauser Bach
Großstädte Herne
Mittelstädte Castrop-Rauxel
Brücke im Langeloh

Der Bach hat eine Fließlänge von rund 4 km. Er fließt unterhalb der Quelle zunächst in nordöstlicher Richtung und erreicht nach ca. 1 km, noch im Langeloh, die Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel. Bis zum Behringhauser Feld bildet der Bachlauf die natürliche Grenze zwischen beiden Städten. In diesem Abschnitt ist die Fließrichtung nach Norden ausgerichtet.

In Behringhausen mündet der Pannekampgraben, auch Pannekampbach genannt, in den Roßbach ein. Der Pannekampgraben hat seinen Ursprung ebenfalls auf Herner Stadtgebiet und wird dort Holthauser Bach genannt.

Einzelnachweise

  1. Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise),
Commons: Roßbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.