Rivière aux Sables

Der Rivière aux Sables ist ein rechter Nebenfluss des Rivière Saguenay in der Verwaltungsregion Saguenay–Lac-Saint-Jean der kanadischen Provinz Québec.

Rivière aux Sables
Daten
Lage Saguenay–Lac-Saint-Jean in Québec (Kanada)
Flusssystem Sankt-Lorenz-Strom
Abfluss über Rivière Saguenay Sankt-Lorenz-Strom Atlantischer Ozean
Ursprung Lac Kénogami
48° 21′ 35″ N, 71° 16′ 29″ W
Mündung Rivière Saguenay
48° 26′ 35″ N, 71° 14′ 45″ W

Länge 11 km
Abfluss am Pegel Barrage Pibrac[1]
AEo: 3390 km²
MQ 1972/2000
Mq 1972/2000
24 m³/s
7,1 l/(s km²)
Durchflossene Stauseen Saguenay
Aluminium-Fußgängerbrücke über den Rivière aux Sables

Aluminium-Fußgängerbrücke über den Rivière aux Sables

Am linken Bildrand ist der Flusslauf des Rivière aux Sables zu erkennen

Am linken Bildrand ist der Flusslauf des Rivière aux Sables zu erkennen

Der Rivière aux Sables bildet einen der beiden Abflüsse des Stausees Lac Kénogami. Er fließt unterhalb der Staudämme Barrage Pibrac-Est und Barrage Pibrac-Ouest am Nordufer des Lac Kénogami über eine Strecke von 11 km nach Norden. Er durchfließt Jonquière, das nun zur Stadt Saguenay gehört, und mündet in den Rivière Saguenay.

Wasserkraftanlagen

Am Flusslauf befinden sich drei Staudämme und zugehörige Wasserkraftwerke. In Abstromrichtung sind dies:

  • Barrage De La Jonquière () mit 4,5 MW[2]
  • Barrage Joseph-Perron () mit 4,5 MW, 1996 erneuert, 30.000 MWh im Jahr[3][4]
  • Barrage Bésy () mit 18 MW, seit 2006, 120.000 MWh im Jahr[3]
Commons: Rivière aux Sables – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Water Survey of Canada: Station 02RH029@1@2Vorlage:Toter Link/www.wsc.ec.gc.ca (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Commission de toponymie du Québec: Barrage De La Jonquière
  3. Hydro-Saguenay
  4. Commission de toponymie du Québec: Barrage Joseph-Perron
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.