Rivière Kiamika

Der Rivière Kiamika ist ein linker Nebenfluss des Rivière du Lièvre in der kanadischen Provinz Québec.

Rivière Kiamika
Daten
Lage Laurentides in Québec (Kanada)
Flusssystem Sankt-Lorenz-Strom
Abfluss über Rivière du Lièvre Ottawa River Sankt-Lorenz-Strom Atlantischer Ozean
Ursprung Lac Chopin
46° 54′ 6″ N, 74° 49′ 7″ W
Mündung Rivière du Lièvre
46° 23′ 4″ N, 75° 24′ 44″ W

Länge ca. 100 km
Einzugsgebiet 1310 km²[1]
Abfluss am Pegel in Mündungsnähe(?)[1]
AEo: 1310 km²
MQ 1948/1971
Mq 1948/1971
20,9 m³/s
16 l/(s km²)
Durchflossene Seen Petit lac Kiamika
Durchflossene Stauseen Réservoir Kiamika, Lac des Écorces
Gemeinden Chute-Saint-Philippe, Lac-des-Écorces, Kiamika

Der Rivière Kiamika hat seinen Ursprung in dem See Lac Chopin in den Laurentinischen Bergen. Er fließt anfangs in überwiegend südlicher Richtung zum 43 km² großen Stausee Réservoir Kiamika. Unterhalb der Barrage Kiamika fließt er in westlicher Richtung nach Chute-Saint-Philippe. Er durchfließt den See Petit lac Kiamika und setzt seinen Kurs nach Südwesten fort. Er passiert die Gemeinde Lac-des-Écorces und durchfließt den abflussregulierten See Lac des Écorces. Die Route 311 folgt ab Chute-Saint-Philippe dem Flusslauf. Der Rivière Kiamika fließt weitere 20 km bis zu seiner Mündung in den Rivière du Lièvre. Dabei passiert er die Gemeinde Kiamika. Der Rivière Kiamika hat eine Länge von ungefähr 100 km. Vom Réservoir Kiamika bis zu seiner Mündung beträgt die Fließstrecke 77 km bei einem Gefälle von 60 m. Der Rivière Kiamika entwässert ein Areal von 1310 km². Der mittlere Abfluss beträgt 20,9 m³/s.

Früher wurde der Rivière Kiamika zum Flößen genutzt. Der Fluss bietet Wildwasserkanuten Stromschnellen vom Schwierigkeitsgrad I–II.

Einzelnachweise

  1. Water Survey of Canada - Station 02LE006 (Memento des Originals vom 24. Dezember 2010)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wsc.ec.gc.ca
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.