Rittergut Tromlitz
Das Rittergut Tromlitz befand sich auf Flächen des heutigen Ortsteils Tromlitz der Stadt Blankenhain im Landkreis Weimarer Land in Thüringen.

Nordostansicht
Geschichte
Das Rittergut bewirtschaftete 1884 171 Hektar Land. Sowohl im 19. als auch im 20. Jahrhundert wurde die Nutzfläche des Dorfes vorwiegend vom Gut bewirtschaftet.
Besitzer waren: Herr von Raschau 1720 bis?, die Freiherren von Griesheim 1762 bis ?, Freiherren von Bibra von 1819-1827, Freiherr von Lincker und Lützenwick von 1840 bis 1846, Herr Meyer von 1923 bis ?[1][2] Auch dieses Rittergut wurde nach den Gesetzen der Bodenreform in Ostdeutschland enteignet und an Umsiedler sowie landarme Bauern das tote und lebende Inventar verteilt.
Einzelnachweise
- http://www.schlossarchiv.de/haeuser/t/TR/O/Tromlitz.htm Abgefragt im Internet am 24. November 2014
- http://www.blankenhain-online.de/index.php/ortsteile-sp-334/tromlitz Abgerufen am 24. November 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.