Rio Grande (Brasilien)

Der 1.360 km lange Rio Grande [ˌχiu ˈɡɾãd͡ʒi] ist der linke Quellfluss des Paraná in Brasilien/Südamerika.

Rio Grande
Der Rio Grande ist der linke Quellfluss des Paraná

Der Rio Grande ist der linke Quellfluss des Paraná

Daten
Lage Brasilien
Flusssystem Río de la Plata
Abfluss über Rio Paraná Río de la Plata Atlantik
Quelle Serra da Mantiqueira, Minas Gerais
Zusammenfluss im Ilha-Solteira-Stausee mit dem Rio Paranaíba zum Rio Paraná
20° 5′ 6″ S, 51° 0′ 2″ W

Länge 1360 km[1]
Der Rio Grande von der BR-050 (Rodovia Anhanguera) aus gesehen

Der Rio Grande von der BR-050 (Rodovia Anhanguera) aus gesehen

Flusslauf

Der Fluss entspringt in Brasilien im Süden des Bundesstaats Minas Gerais in der Serra da Mantiqueira. Von dort fließt das Wasser des Rio Grande hauptsächlich in westliche Richtung und wird durch Wasserkraftwerke zu mehreren, teils sehr großen Stauseen aufgestaut. Schließlich vereinigt sich der Rio Grande im Ilha-Solteira-Stausee (1.195 km², 21,06 km³) mit dem Paranaíba zum Paraná.

Für die Regulierung der Wasserführung des Rio Grande ist der Furnas-Stausee bedeutend. Normalerweise füllt er sich während der Regenzeit von November bis April, um dann während der Trockenzeit von Mai bis Oktober geleert zu werden.[2] Der Furnas-Stausee ist sowohl bzgl. der Fläche als auch bzgl. des Volumens der siebtgrößte Stausee Brasiliens.[3]

Kraftwerke und Stauseen

Flussabwärts gesehen wird der Rio Grande durch die folgenden Kraftwerke aufgestaut:

Kraftwerk Betreiber Max. Leistung (MW) Stausee Oberfläche (km²) Volumen (km³)
Camargos CEMIG 46 Camargos 50,47 0,792
Itutinga CEMIG 52 Itutinga
Funil CEMIG 180 Funil
Furnas FCS 1.216 Furnas 1.320 22,95
Mascarenhas de Moraes FCS 476 Peixoto 250 4,04
Luís Carlos Barreto de Carvalho FCS 1.050 Estreito 46,7 1,418
Jaguara CEMIG 424 Jaguara 30 0,47
Igarapava CEMIG 210 Igarapava
Volta Grande CEMIG 380 Volta Grande 2,244
Porto Colômbia FCS 320 Porto-Colômbia 143 1,525
Marimbondo FCS 1.440 Marimbondo 438 6,15
Água-Vermelha Água-Vermelha 647 11,1

Siehe auch: Liste der längsten Flüsse der Erde

Commons: Rio Grande – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.cs.mcgill.ca/~rwest/wikispeedia/wpcd/wp/l/List_of_rivers_by_length.htm
  2. Baixo nível faz Lago de Furnas ter pior fevereiro dos últimos 13 anos. globo.com, 17. Februar 2014, abgerufen am 5. Oktober 2014 (portugiesisch).
  3. Dr. Marcelo Pompêo: MAIORES REPRESAS BRASILEIRAS. Universidade de São Paulo, abgerufen am 11. Oktober 2014 (portugiesisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.