Richard Böhm

Richard Böhm (* 1. Oktober 1854 in Berlin; † 27. März 1884 in Katapana, Katanga) war ein deutscher Zoologe, Anatom und Entdecker.

Richard Böhm
Expeditionen in Zentralafrika mit den Reiserouten von Böhm, Reichard und anderen Forschern (Karte um 1890)

Leben

Böhm war der Sohn von Ludwig Böhm und Franziska Louise, geb. Meyerlinck. Er besuchte Schulen in Berlin, studierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Zoologie bei Ernst Haeckel (1834–1919) und promovierte 1877. Zudem besuchte er Hochschulen in Berlin und Lausanne. In den Jahren 1878 bis 1880 bereitete er sich auf eine Reise in das östliche Zentralafrika vor, die er am 5. April 1880 antrat. Begleitet wurde er von Paul Reichard (1854–1938) und Emil Kaiser (1855–1882). Die drei Forscher begaben sich zunächst in die Region Sansibar, um am 27. Juli 1880 von Bagamoyo aufzubrechen und schließlich das Ostufer des Tanganjikasees zu erreichen. In den Jahren 1880 bis 1884 unternahmen Böhm und Reichard weite Wanderungen beidseits des Tanganjikasees, u. a. in den Südosten des von Böhm entdeckten Upembasees.

Wie zuvor sein Gefährte Kaiser, starb auch Böhm während der Reise an den Folgen eines Malariaanfalls.

Ehrung

Anton Reichenow (1847–1941) und Hermann Schalow (1852–1925) widmeten Böhm verschiedene Vogelarten:

  • Böhmspint, Merops boehmi (Reichenow 1882)
  • Böhmralle, Sarothrura boehmi (Reichenow 1900)
  • Fledermaussegler, Neafrapus boehmi (Schalow 1882)
  • Böhm-Schnäpper, Muscicapa boehmi (Reichenow 1884).

Ebenfalls nach ihm benannt sind einige Säugetiere:

Werke

Böhm berichtete über seine Reise mehrfach im Globus. Seine Korrespondenz erschien 1888 unter dem Titel Von Sansibar zum Tanganjika. Er zeichnete verantwortlich für zahlreiche Artikel im Journal für Ornithologie in der Zeit von 1882 bis 1887.

Literatur

  • Bo Beolens, Michael Watkins: Whose Bird? Common Bird Names und the People They Commemorate. Yale University Press (New Haven und London). 2003
  • Allen G. Debus (Hrsg.): World Who´s Who in Science. A Biographical Dictionary of Notable Scientists from Antiquity to the Present. Marquis-Who´s Who (Chicago) XVI + 1855 S. 1968
  • Erwin Stresemann: Böhm, Richard Johann Constantin. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 2, Duncker & Humblot, Berlin 1955, ISBN 3-428-00183-4, S. 384 (Digitalisat).
  • Conrad Weidmann: Deutsche Männer in Afrika – Lexicon der hervorragendsten deutschen Afrika-Forscher, Missionare etc. Bernhard Nöhring, Lübeck 1894, S. 15 f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.