Rhamphocottidae

Die Rhamphocottidae (Synonym: Ereuniidae) sind eine aus vier Arten bestehende Familie von Meeresfischen, die im nördlichen Pazifik von Japan, über Alaska im Norden und der Hawaii-Emperor-Kette im Süden bis Südkalifornien vorkommt.

Rhamphocottidae

Grunzgroppe (Rhamphocottus richardsonii)

Systematik
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Unterordnung: Cottoidei
Teilordnung: Groppenverwandte (Cottales)
Familie: Rhamphocottidae
Wissenschaftlicher Name
Rhamphocottidae
Gill, 1888

Merkmale

Die Rhamphocottidae sind groppenartige Fische mit zwei deutlich getrennten Rückenflossen und großen Brustflossen. Sie werden 8 bis 30 Zentimeter lang. Diagnostische Merkmale der Familie sind die vorhandene erste Pharyngobranchiale (Knochen des Kiemenbogenskeletts) und die Brustflossen, bei denen, wie bei den Knurrhähnen (Triglidae), mehrere untere Flossenstrahlen nicht durch Flossenmembran miteinander verbunden und frei beweglich sind. Die Hypuralia und Parahypuralia (Knochen des Schwanzflossenskeletts) sind zu einem einzigen, komplexen Knochen verschmolzen.

Gattungen und Arten

Ereunias grallator

Es gibt drei Gattungen mit vier Arten:

  • Gattung Ereunias Jordan & Snyder, 1901
    • Ereunias grallator Jordan & Snyder, 1901
  • Gattung Marukawichthys Sakamoto, 1931
    • Marukawichthys ambulator Sakamoto, 1931
    • Marukawichthys pacificus Yabe, 1983
  • Gattung Rhamphocottus Günther, 1874Typusgattung.
    • Grunzgroppe (Rhamphocottus richardsonii Günther, 1874)

Systematik

Die Familie Rhamphocottidae wurde 1888 durch den US-amerikanischen Ichthyologen Theodore Nicholas Gill für die Grunzgroppe (Rhamphocottus richardsonii) eingeführt und blieb über 120 Jahre lang monotypisch. 2014 wurde die Familie Ereuniidae (Jordan & Snyder, 1901) aufgrund morphologischer und genetischer Untersuchungen mit der Familie Rhamphocottidae synonymisiert.

Literatur

  • Joseph S. Nelson, Terry C. Grande, Mark V. H. Wilson: Fishes of the World. Wiley, Hoboken, New Jersey, 2016, ISBN 978-1118342336.
  • W. Leo Smith, Morgan S. Busby: Phylogeny and Taxonomy of Sculpins, Sandfishes, and Snailfishes (Perciformes: Cottoidei) with Comments on the Phylogenetic Significance of their Early-Life-History Specializations. Molecular Phylogenetics and Evolution, 8. Juli 2014, doi: 10.1016/j.ympev.2014.06.028
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.