Retsee

Der Retsee ist ein im Märkisch-Oder-Land gelegener mittelgroßer See, welcher sich knapp unterhalb der Hochfläche des Barnims befindet.

Retsee
Retsee am Ufer von Hönow-Nord
Geographische Lage Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland
Zuflüsse Bach vom Schmalen See (Südbarnimer Weiherkette) ausgehend; Bach vom Steinhövelsee (Mehrow) ausgehend
Abfluss unterirdische Verbindung zum Haussee → Hellersdorfer Graben → WuhleSpreeHavelElbeNordsee
Orte am Ufer Hönow
Daten
Koordinaten 52° 33′ 11″ N, 13° 37′ 47″ O
Retsee (Brandenburg)
Fläche 7,83 ha
Umfang 2,53 km
Maximale Tiefe 2,3 m
Mittlere Tiefe 1,5 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Er zählt zum Ort Hönow und ist dessen größter See.

Geografische Lage

Retsee aus Sicht des Landzunge Richtung Norden

Der Retsee liegt am unteren Ende des Barnims, reicht aber noch ein Stück in ihn hinein. An seinem nördlichen Ende befindet sich der Wald Herrendike. Er ist erkennbar durch eine Landzunge mittig gespalten. Die beiden Teile sind durch einen natürlichen Kanal miteinander verbunden. An seinem südlichen Ende trennt der Eicher Weg den Haussee vom Retsee. Der Haussee liegt dabei westlich des Hönower Dorfkerns und nördlich der Hönower Weiherkette.

Der Retsee ist der sauberste See Hönows. Direkt am Ufer ist das Wasser recht klar. Der See eignet sich vor allem zum Angeln. Der südliche Teil des Sees ist sauberer als der nördliche, der flacher und schlammiger ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.