René Mourlon
René Mourlon (René Fernand Alexandre Mourlon; * 12. Mai 1893 in Paris; † 19. Oktober 1977 ebenda) war ein französischer Sprinter.
| René Mourlon | |||||||
|
| |||||||
| Voller Name | René Fernand Alexandre Mourlon | ||||||
| Nation | |||||||
| Geburtstag | 12. Mai 1893 | ||||||
| Geburtsort | Paris, Frankreich | ||||||
| Größe | 169 cm | ||||||
| Gewicht | 65 kg | ||||||
| Sterbedatum | 19. Oktober 1977 | ||||||
| Sterbeort | Paris, Frankreich | ||||||
| Karriere | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Sprint | ||||||
| Bestleistung | 100 m: 10,8 s | ||||||
| Verein | UAI Paris | ||||||
| Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
| letzte Änderung: 13. Februar 2017 | |||||||
Bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm schied er über 100 m im Halbfinale aus und in der 4-mal-100-Meter-Staffel im Vorlauf. 1920 gewann er bei den Olympischen Spielen in Antwerpen mit der französischen Mannschaft Silber in der 4-mal-100-Meter-Staffel und erreichte über 100 m das Viertelfinale. 1924 in Paris kam er bei seiner dritten Olympiateilnahme mit dem französischen Quartett auf den fünften Platz in der 4-mal-100-Meter-Staffel und schied im Einzelwettbewerb im Viertelfinale aus.
1912 und 1922 wurde er nationaler Meister über 100 m; 1913, 1914, 1920 und 1925 Vizemeister.[1] Seine persönliche Bestzeit über diese Distanz von 10,8 s stellte er am 16. Juli 1922 in Colombes auf.
Sein jüngerer Bruder André Mourlon war ebenfalls als Sprinter erfolgreich.
Weblinks
- René Mourlon in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Fußnoten
- FFA: Les finalistes des championnats de France – 1888 à 1969 (PDF; 2,4 MB)

