Reichelbach
Der Reichelbach ist ein 3,1 km langer, orografisch rechter Nebenfluss der Wied in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Der Bach fließt vollständig im Gebiet der Stadt Neuwied.
| Reichelbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2716798 | |
| Lage | Rheinland-Pfalz, Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Wied → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Nordwestlich von Segendorf 50° 28′ 58″ N, 7° 26′ 0″ O | |
| Quellhöhe | ca. 303 m ü. NN[1] | |
| Mündung | In Segendorf in die Wied 50° 27′ 58″ N, 7° 27′ 46″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 69 m ü. NN[1] | |
| Höhenunterschied | ca. 234 m | |
| Sohlgefälle | ca. 76 ‰ | |
| Länge | 3,1 km[2] | |
| Einzugsgebiet | 2,816 km²[2] | |
Geographie
Der Bach entspringt im Irlicher Wald etwa 2 km nordwestlich von Segendorf und etwa 700 m westlich vom Schloss Monrepos auf einer Höhe von 303 m ü. NN. Von hier aus fließt er vorrangig in südöstliche Richtungen. Nach etwa 2 km erreicht der Bach den westlichen Ortsrand von Segendorf. Hier mündet linksseitig der Aubach, bevor der Reichelbach auf 69 m ü. NN rechtsseitig in die Wied mündet. Bei einem Höhenunterschied von 234 m beträgt das mittlere Sohlgefälle 75,5 ‰. Das 2,816 km² große Einzugsgebiet wird über Wied und Rhein zur Nordsee entwässert.
Einzelnachweise
- Topografische Karte 1:25.000
- GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.