Regionen Kameruns

Die 10 Regionen Kameruns sind die oberste Verwaltungsgliederung des Staates Kamerun. Die Bezeichnung Regionen tragen sie seit dem 12. November 2008, als der damalige und jetzige Präsident Paul Biya per Dekret die bis dahin bestehenden „Provinzen Kameruns“ in Regionen umbenannte.[1]

Die Regionen Kameruns
Gliederung der Regionen in Departements

In acht dieser Regionen ist Französisch Amtssprache, in den beiden Regionen Southwest (französisch Sud-Ouest) und Northwest (französisch Nord-Ouest) ist die Amtssprache Englisch.

Die Regionen gliedern sich in 58 Bezirke (departments/départements) mit mehr als 300 Gemeinden (arrondissements).

Franz. NameEngl. NameHauptstadt Bevölkerung (1987)Fläche (km²)Bev.-dichte (/km²)
1.AdamaouaAdamawaNgaoundéré 495.18563.6918
2.CentreCenterYaoundé 1.651.60068.92624
3.EstEastBertoua 517.198109.0115
4.Extrême-NordFar NorthMaroua 1,855,69534,24654
5.LittoralLittoralDouala 1.352.83320.23967
6.NordNorthGaroua 1.687.95965.57613
7.Nord-OuestNorthwestBamenda 1.237.34817.81269
8.SudSouthEbolowa 373.79847.1108
9.Sud-OuestSouthwestBuea 838.04224.57134
10.OuestWestBafoussam 1.339.79113.87297

Einzelnachweise

  1. Law, Gwillim (2005): Provinces of Cameroon, statoids.com, abgerufen 20. Oktober 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.