Regionalwahl in den Abruzzen 2019

Die Regionalwahlen in den Abruzzen wurden am 10. Februar 2019 abgehalten. Zur Wahl standen alle 29 Sitze der gesetzgebenden Versammlung in den Abruzzen, dem Regionalrat. Außerdem stand das Amt des Regionalpräsidenten zur Wahl. Als neuer Regionalpräsident wurde Marco Marsilio gewählt, der als gemeinsamer Kandidat des Mitte-rechts-Bündnisses aus Lega, Forza Italia und den Brüdern Italiens angetreten war.[1] Damit löste das Mitte-rechts-Bündnis die 2014 siegreiche sozialdemokratische Partito Democratico (PD) ab.

2014Regionalwahl 2019
(in %)
 %
30
20
10
0
27,5
19,7
11,1
9,0
6,5
26,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
 30
 25
 20
 15
 10
   5
   0
  -5
-10
-15
+27,5
−1,7
−14,3
−7,7
+3,6
−7,4
Sitzverteilung
Insgesamt 31 Sitze
  • PD: 3
  • Legnini: 2
  • IC: 1
  • M5S: 7
  • EpI: 1
  • NcI: 1
  • FI: 3
  • FdI: 3
  • Lega: 10

Die Wahl wurde als Niederlage für das MoVimento 5 Stelle aufgefasst, da es entgegen den Umfragen, bei denen es auf über 30 % kam[2], unter 20 % fiel und somit Verluste zur letzten Regionalwahl hinnehmen musste, womit die aus dem Norden stammende Lega es überholte. Im Vergleich zur Parlamentswahlen in Italien 2018 verlor es sogar mehr als die Hälfte ihrer Stimmen.[3]

Fußnoten

  1. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/salvinis-rechtspopulisten-triumphieren-in-den-abruzzen-16035648.html
  2. SWG-Umfrage vom 25. Januar
  3. https://taz.de/Rechtspopulismus-in-Italien/!5572557/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.