Regierung Dehousse I

Die Regierung Dehousse I war die erste wallonische Regierung. Sie amtierte vom 23. Dezember 1981 bis zum 26. Januar 1982.

Sie war die erste eigenständige wallonische Exekutive. Zuvor wurde bestand die wallonische Exekutive aus Mitgliedern der föderalen belgischen Regierung. Von 1981 bis 1985 setzte sich die wallonische Regierung proportional zur Stärke der Parteien im Regionalrat zusammen. Die Sozialistische Partei (PS) stellte drei, die liberale Parti réformateur libéral (PRL) stellte zwei und die Christsoziale Partei (PSC) stellte einen Minister.

In der ersten Exekutive gab es noch keinen Ministerpräsidenten und keine Ressortaufteilung.

Zusammensetzung

AmtNameParteiBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
Minister der wallonischen Exekutive Jean-Maurice Dehousse PS 23. Dezember 1981 26. Januar 1982
Minister der wallonischen Exekutive André Damseaux PRL 23. Dezember 1981 26. Januar 1982
Minister der wallonischen Exekutive Philippe Busquin PS 23. Dezember 1981 26. Januar 1982
Minister der wallonischen Exekutive Melchior Wathelet PSC 23. Dezember 1981 26. Januar 1982
Minister der wallonischen Exekutive Valmy Féaux PS 23. Dezember 1981 26. Januar 1982
Minister der wallonischen Exekutive André Bertouille PRL 23. Dezember 1981 26. Januar 1982

Literatur

  • Pierre De Spiegeler, Philippe Gémis, Michel Weyssow: Historique de la composition des Exécutifs/gouvernements de la Région wallonne 1968-2013. Service Publique de Wallonie, Namur 2013, S. 29 (französisch, wallonie.be [PDF; 1,1 MB; abgerufen am 13. Februar 2021]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.