Recruit

Recruit Holdings Co.,Ltd. (jap. 株式会社リクルート, Kabushiki-gaisha Rikurūto) ist eine japanische Verlags- und Personalfirma, die durch den Recruit-Skandal Anfang der 1990er-Jahre auch außerhalb Japans bekannt wurde.

Recruit Holdings Co.,Ltd.
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN JP3970300004
Gründung 1960
Sitz Tokio Japan Japan
Leitung Masumi Minegishi (CEO)
Umsatz 1.588,623 Mio. JPY (ca. 13 Mrd. EUR)[1]
Website recruit-holdings.com
Stand: 31. Dezember 2015

„Recruit“ ist englisch und bedeutet so viel wie „Nachwuchs“ oder „neu einstellen“. Die Firma, die auf Vermittlung von Nachwuchskräften spezialisiert ist, hat ihr Hauptquartier im Tokioter Stadtteil Ginza und war Teil des Daiei keiretsu, ist jetzt aber unabhängig.

Recruit gibt Berufsbewerbern auch Tipps, wie man erfolgreich auszusehen hat. Die Folge ist eine gewisse Uniformität junger männlicher Stellenbewerber, die in Japan zu der Bezeichnung „Recruit-Stil“ geführt hat.

In Deutschland ist Recruit über die Tochter Indeed vertreten.

Einzelnachweise

  1. Annual Report
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.