Raymond Strid

Raymond Strid (* 1956 in Stockholm) ist ein schwedischer Schlagzeuger des Free Jazz und der europäischen Improvisationsmusik.

GUSH: Raymond Strid mit Mats Gustafsson und Sten Sandell (2013)
Raymond Strid (2013)

Raymond Strid wurde zum Schlagzeugspiel inspiriert durch Musiker wie Han Bennink, Paul Lytton und Tony Oxley. Er begann seine Karriere erst relativ spät; sein erstes Konzert fand im September 1977 statt, danach spielte er zunächst mit einer Vielzahl von lokalen Bands in Stockholm. Im Jahr 1988 gründete er das Trio GUSH zusammen mit dem Saxophonisten Mats Gustafsson und dem Pianisten Sten Sandell. Seit dieser Zeit arbeitete Strid in einer Reihe von Formationen und Projekten, wie den Trioformationen Guy/Gustafsson/Strid, Marilyn Crispell/Anders Jormin/Strid sowie das Free-Jazz-Trio LSB mit Fredrik Ljungkvist und Johan Berthling. Im Jahr 200 wurde die Formation The Electrics mit Axel Dörner, Sture Ericson und Ingebrigt Flaten gegründet; im gleichen Jahr wurde Raymond Strid Mitglied von Barry Guys New Orchestra. Strid spielte auf zahlreichen Festivals der freien Improvisation in Europa und Nordamerika. Er unterrichtet auch Improvisationslehre.

Diskographische Hinweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.