Raymond Ley

Raymond Ley (* 16. Oktober 1958 in Kassel) ist ein deutscher Autor, Film- und Fernsehregisseur. Er ist vor allem bekannt im Bereich Dokufiktion.

Hannah und Raymond Ley bei der Verleihung des Grimme-Preises 2014

Leben

Ab 1979 studierte Ley an der Hochschule für Bildende Kunst in Kassel. Bereits 1982 arbeitete er als Filmemacher und war Mitbegründer des Kasseler Dokumentarfilm- und Videofestes mit dem „Filmladen Kassel“. Seit 1984 wurden mehrere seiner Spielfilme durch die Filmförderungen der Länder Hessen, Hamburg und Schleswig-Holstein gefördert. Ab 1991 ist er als freier Regisseur und Autor tätig, dreht und schreibt unter anderem für die Sender ARD, MDR und NDR.[1]

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen und Nominierungen

Ley erhielt mehrere Preise, darunter

Literatur

  • Fabian Sickenberger: Ist das noch Doku? Eine filmanalytische Betrachtung der DokuDramen Raymond Leys. In: Rundfunk und Geschichte, 46 (2020), 3–4, S. 9–24.

Einzelnachweise

  1. DasErste.de: Raymond Ley - Kurzbiografie (Memento vom 6. Januar 2010 im Internet Archive), abgerufen am 13. November 2012.
  2. kino-zeit.de: Trailer, abgerufen am 20. Juni 2013.
  3. tittelbach.tv: , abgerufen am 13. Januar 2015.
  4. ARD.de , abgerufen am 26. Mai 2020.
  5. daserste.de , abgerufen am 26. Mai 2020.
  6. Spiegel.de , abgerufen am 26. Mai 2020.
  7. Tagesspiegel.de , abgerufen am 26. Mai 2020.
  8. Faz.net , abgerufen am 26. Mai 2020.
  9. kino.de: Steckbrief Raymond Ley, abgerufen am 13. November 2012.
  10. filmfest-muenchen.de: @1@2Vorlage:Toter Link/www.filmfest-muenchen.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 3. Juli 2013.
  11. NDR.de: http://www.ndr.de/kultur/kino_und_film/ndr_produktionen/grimmepreis155.html (Memento vom 19. März 2014 im Internet Archive), abgerufen am 19. März 2014.
  12. Hessenfilm.de: , abgerufen am 26. Mai 2020.
  13. Blickpunkt:Film: , abgerufen am 26. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.