Rauhensackbach

Der Rauhensackbach i​n Bayern entsteht a​n den Nordwesthängen d​es Schinder a​us mehreren Gräben. In d​er Nähe v​on Bernaustube mündet e​r nach weitgehend nördlichem Verlauf i​n die Weiße Valepp.

Rauhensackbach
Rauhensackbach mit Verbauungen auf ca. 1000 m Höhe

Rauhensackbach m​it Verbauungen a​uf ca. 1000 m Höhe

Daten
Lage Oberbayern
Flusssystem Donau
Abfluss über Weiße Valepp Valepp Grundache Brandenberger Ache Inn Donau Schwarzes Meer
Quelle Nordwesthänge des Schinder
47° 36′ 46″ N, 11° 51′ 2″ O
Quellhöhe 1492 m
Mündung Weiße Valepp
47° 37′ 36″ N, 11° 50′ 26″ O
Mündungshöhe 980 m
Höhenunterschied 512 m
Sohlgefälle ca. 19 %
Länge ca. 2,7 km[1]

Einzelnachweise

Commons: Seitenflüsse des Inn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Grob abgemessen auf dem Bayernatlas.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.