Rathaus Burg auf Fehmarn

Das Rathaus Burg auf Fehmarn wurde 1901 für die Stadt Burg auf Fehmarn anstelle des spätmittelalterlichen Rathauses von 1520 gebaut.

Rathaus Burg auf Fehmarn (2018)
Rathaus Burg auf Fehmarn – Detail (2018)

Architekt war Carl Voß aus Kiel, die Gesamtbausumme betrug 85.000 Mark. Das Rathaus wurde als Solitär auf dem ovalen, etwa 200 m langen und 70 m breiten Burger Marktplatz in Klinkerbauweise errichtet. Es nahm die Verwaltungsräume der Stadt, das Gefängnis und die Wohnungen von Bürgermeister und Polizeiwachtmeister auf, ein kleiner Wirtschaftshof diente als Gefangenenhof.

Das Gebäude ist in die Denkmalliste des Landkreises Ostholstein aufgenommen.[1]

Commons: Rathaus (Burg auf Fehmarn) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste Kreis Ostholstein, Nr. 1554, S. 79@1@2Vorlage:Toter Link/www.schleswig-holstein.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen 7. März 2017.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.