Ramsden (Mondkrater)
Ramsden ist ein Einschlagkrater im Westen der Mondvorderseite in der Ebene des Palus Epidemiarum, westlich des Kraters Capuanus. Der Krater ist mäßig erodiert, sein Inneres flach und lavageflutet.
| Ramsden | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Ramsden und Umgebung (LROC-WAC) | ||
| ||
| Position | 32,98° S, 31,9° W | |
| Durchmesser | 25 km | |
| Tiefe | 1900 m[1] | |
| Kartenblatt | 111 (PDF) | |
| Benannt nach | Jesse Ramsden (1735–1800) | |
| Benannt seit | 1935 | |
| Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank | ||
Quer durch den Krater und weit über die Ebene und deren Ränder hinaus zieht sich das ausgedehnte Mondrillensystem der Rimae Ramsden.
| Buchstabe | Position | Durchmesser | Link |
|---|---|---|---|
| A | 33,5° S, 31,51° W | 5 km | |
| G | 35,36° S, 31,75° W | 11 km | |
| H | 35,72° S, 32,53° W | 11 km |
Der Krater wurde 1935 von der IAU nach englischen Optiker Jesse Ramsden offiziell benannt.
Weblinks
Einzelnachweise
- John E. Westfall: Atlas of the Lunar Terminator. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 2000, ISBN 0-521-59002-7.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

