Ramal de Moura

Die Ramal de Moura war eine Nebenbahn in Portugal.

Beja–Moura
Streckenlänge:58,8 km
Spurweite:1668 mm (Iberische Spur)
Linha do Alentejo Barreiro
153,900 Beja
Linha do Alentejo Funcheira
156,900 Alcoforado
159,600 Vila Azedo
160,600 Neves
166,000 Baleizão
169,700 Torre da Cardeira
173,200 Quintos
× IP8
Brücke über den Guadiana × Rio Guadiana
178,600 Brücke über den Rio Guadiana
183,000 Serpa-Brinches
Ramal de Serpa Serpa (außer Betrieb)
× EN265
187,000 Corte do Poço
195,546 × EN255
196,000 Pias
× EN392
202,100 Pipa
205,600 Machados
208,800 Vale de Rãs
× EN255
212,700 Moura
stillgelegte Strecke des Ramal de Moura bei der Brücke über den Fluss Guadiana

Der Ramal de Moura verband den Bahnhof von Beira an der Linha do Alentejo mit den Kreisstädten Serpa und Moura, mit einer Gesamtschienenstrecke von 58,8 km. Die Bahnstrecke wurde im Jahre 1909 eingeweiht und zusammen mit anderen Strecken im Jahre 1989 stillgelegt.

Wiederholte politische Aktionen rufen zur Wiedereröffnung der Schienenstrecke auf, andererseits fordert die Bewegung der Bahntrassenradler die Umwidmung der stillgelegten Strecke zu einem Eco-Radwanderweg.[1]

Einzelnachweise

  1. Bahntrassenradlerstrecken in Portugal – Ecopistas
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.