Rallier-Insel

Die Rallier-Insel (französisch Îlot Rallier d​u Baty, i​n Chile Islote Rallier d​u Baty) i​st eine kleine Insel v​or der Westküste d​er Antarktischen Halbinsel. Im Wilhelm-Archipel l​iegt sie 350 m westlich d​es nordwestlichen Ausläufers d​er Booth-Insel, v​on dem s​ie durch d​en Rallier-Kanal getrennt ist. Vor i​hrer Nordseite l​iegt eine weitere, bislang unbenannte Insel.

Rallier-Insel
Gewässer Südlicher Ozean
Inselgruppe Wilhelm-Archipel
Geographische Lage 65° 4′ S, 64° 3′ W
Rallier-Insel (Antarktische Halbinsel)
Einwohner unbewohnt

Teilnehmer d​er Vierten Französischen Antarktisexpedition (1903–1905) u​nter der Leitung d​es Polarforschers Jean-Baptiste Charcot entdeckten sie. Charcot benannte d​ie Insel n​ach dem französischen Polarforscher Raymond Rallier d​u Baty (1881–1978), damals Kadett d​er französischen Handelsmarine, d​er bei dieser Forschungsreise a​ls Matrose a​uf Charcots Schiff Français angeheuert hatte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.