Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin
Die Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Neuruppin.
| Staat | |
|---|---|
| Sitz | Neuruppin |
| Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
| Bankleitzahl | 160 619 38[1] |
| BIC | GENO DEF1 NPP[1] |
| Gründung | 1990 |
| Verband | Genossenschaftsverband e.V. |
| Website | www.rbopr.de |
| Geschäftsdaten 2020[2] | |
| Bilanzsumme | 338 Mio. € |
| Einlagen | 293 Mio. € |
| Kundenkredite | 118 Mio. € |
| Mitarbeiter | 51 |
| Geschäftsstellen | 7 |
| Mitglieder | 4.772 |
| Leitung | |
| Vorstand | Thomas Gensch Detmar Scheel |
| Aufsichtsrat | Rüdiger Hannaleck (Vors.) |
| Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland | |
Geschichte
Die Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eG wurde am 27. November 1990 gegründet.[2] Die Mission der Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eG besteht in der Förderung und Betreuung der Mitglieder sowie der Wirtschaft der Region.
Niederlassungen
Die Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eG verfügt neben der Hauptstelle in Neuruppin über sieben weitere Geschäfts- und Zweigstellen im gesamten Gebiet.
Weblinks
- Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- Website der Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.