Raiffeisenbank Kreis Kelheim

Die Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG mit Sitz in Kelheim ist eine Genossenschaftsbank in Deutschland. Ihr Geschäftsgebiet erstreckt sich über die Landkreise Kelheim und Eichstätt.

  Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz 93077 Kelheim
Rechtsform Eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 750 690 14[1]
BIC GENO DEF1 ABS[1]
Gründung 23. April 1911
Verband Genossenschaftsverband Bayern
Website www.rbkk.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 2.063 Mio. €
Einlagen 1.635 Mio. €
Kundenkredite 1.285 Mio. €
Mitarbeiter 275

3

Geschäftsstellen 25 (+2 SB-Zonen)
Mitglieder 27.341
Leitung
Vorstand Albert Lorenz
Christoph Schweiger
Konrad Kolbinger
Thomas Buchner
Aufsichtsrat Manfred Plank (Vorsitzender)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Den Grundstein für die Raiffeisenbank Bad Abbach-Saal eG wurde am 23. April 1911 durch 23 Bürger aus Abbach und der näheren Umgebung gelegt. 1965 fand die Fusion mit der Raiffeisenkasse Saal a.d. Donau statt und 1967 die Verschmelzung mit der Raiffeisenkasse in Essing. Als weitere eigenständige Genossenschaftsbank wurde die Raiffeisenbank Herrnwahlthann/Teugn-Dünzling eG am 30. November 1911 durch 51 Bürger aus Herrnwahlthann und Umgebung gegründet. 2007 haben die Raiffeisenbank Bad Abbach-Saal eG und die Raiffeisenbank Herrnwahlthann/Teugn-Dünzling eG fusioniert. Im Jahre 2018 fusionierte die Raiffeisenbank Bad Gögging mit der Raiffeisenbank Bad Abbach-Saal. Seither heißt die Bank Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG.

Im Jahre 2021 fusionierte die Bank mit der Raiffeisenbank Riedenburg-Lobsing.[3]

Finanzpartner

Die Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG arbeitet mit ihren Verbundpartnern – der Bausparkasse Schwäbisch Hall, der Union Investment, der R+V Versicherung, der Allianz Versicherung und der Versicherungskammer Bayern – zusammen.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Zahlen und Fakten zum 31. Dezember 2020 unter Berücksichtigung der Fusion im Jahre 2021
  3. Bekanntmachung des Amtsgerichts Regensburg zu GnR 513 am 9. Juli 2021

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.