Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee

Die Raiffeisenbank Gmund a. Tegernsee eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Gmund am Tegernsee in Oberbayern.

  Raiffeisenbank Gmund a. Tegernsee eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Wiesseer Straße 16
83703 Gmund am Tegernsee
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 701 693 83[1]
BIC GENO DEF1 GMU[1]
Gründung 18. Juni 1911
Verband Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Website www.raiffeisenbank-gmund.de
Geschäftsdaten 2019[2]
Bilanzsumme 146,7 Mio. Euro
Einlagen 115,9 Mio. Euro
Kundenkredite 92,7 Mio. Euro
Mitarbeiter 35
Geschäftsstellen 6
Mitglieder 2.527
Leitung
Vorstand Mirko Gmeineder
Klaus Hussy
Karl Kölbl (ehrenamtl.)
Aufsichtsrat Klaus Riedlechner (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Die Bank wurde national und international durch die Einführung der Negativverzinsung der Guthaben auf Tagesgeld- und Girokonten bekannt. Betroffen sind Bestände von mehr als 100.000 Euro bei der Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee eG.[3][4][5][6][7][8]

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Zahlen & Fakten zum 31. Dezember 2019
  3. Banken: Tegernseer Bank kassiert Strafzins von Reichen. In: Zeit Online. 11. August 2016, abgerufen am 3. Juni 2017.
  4. Immerhin der Seeblick bleibt gratis. In: sueddeutsche.de. 3. Juni 2017, abgerufen am 24. September 2018.
  5. https://www.bloomberg.com/news/articles/2016-08-11/negative-rates-for-the-people-arrive-as-german-bank-gives-in
  6. https://www.telegraph.co.uk/business/2016/08/12/german-savers-hit-by-negative-interest-rates/
  7. https://money.cnn.com/2016/08/16/investing/german-bank-negative-interest-rates/
  8. https://www.reuters.com/article/us-germany-banks-idUSKCN10N0WV

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.