Raiffeisenbank Biberach
Die Raiffeisenbank Biberach eG ist eine Genossenschaftsbank mit juristischem Sitz in Ummendorf.
| Staat | |
|---|---|
| Sitz | Ummendorf |
| Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
| Bankleitzahl | 654 618 78[1] |
| BIC | GENO DES1 WAR[1] |
| Verband | Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband |
| Website | www.rb-biberach.de |
| Geschäftsdaten 2019[2] | |
| Bilanzsumme | 901,8 Mio. EUR |
| Einlagen | 701,4 Mio. EUR |
| Kundenkredite | 580,8 Mio. EUR |
| Mitarbeiter | 163 |
| Geschäftsstellen | 13 |
| Mitglieder | 19.600 |
| Leitung | |
| Vorstand | Gerolf Scherer (Sprecher) Gerhard Braig Jürgen Thanner |
| Aufsichtsrat | Gerhard Müller (Vorsitzender) |
| Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland | |
Geschäftsgebiet
Ihr Geschäftsgebiet umfasst den mittleren Teil des Landkreises Biberach.
Geschichte
Am 29. Juni 2017 stimmten 80,22 % der Mitglieder der Raiffeisenbank Rottumtal eG für einen Zusammenschluss mit der Raiffeisenbank Riss-Umlach eG. Die Mitglieder der Raiffeisenbank Riss-Umlach eG bestätigten dieses Vorhaben bei der Generalversammlung vom 26. Juli 2017 mit 94 %. So entstand rückwirkend zum 1. Januar 2017 die neue Raiffeisenbank Biberach eG.[3] Im Vorfeld haben bereits mehrere Zusammenschlüsse von Raiffeisenbanken stattgefunden. Den Grundstein legte die Raiffeisenbank Warthausen eG am 19. August 1893.
Weblinks
- Raiffeisenbank Biberach in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- Webseite der Bank
Einzelnachweise
- Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- Zahlen zum 31. Dezember 2019 gem. eBundesanzeiger
- Bekanntmachung des Amtsgerichts Ulm zu GnR 640007 am 13. September 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.