Raiffeisenbank Baiertal

Die Raiffeisenbank Baiertal eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Wiesloch-Baiertal im Rhein-Neckar-Kreis. Die Bank ist der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken angeschlossen. Die Hauptstelle der Bank befindet sich in der Alten Bahnhofstraße 10 in Wiesloch-Baiertal. Daneben existiert eine Geschäftsstelle im benachbarten Horrenberg und eine Selbstbedienungs-Automaten-Filiale in Balzfeld.

  Raiffeisenbank Baiertal eG
Raiffeisenbank Baiertal eG - Bankgebäude Baiertal im Juli 2021
Gebäude der Bank in Wiesloch-Baiertal
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Wiesloch-Baiertal
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 672 622 43[1]
BIC GENO DE61 WIB[1]
Gründung 26. Februar 1898
Verband Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband
Website www.rbbai.de
Geschäftsdaten 2019[2]
Bilanzsumme 165,0 Mio. Euro
Mitarbeiter 27
Geschäftsstellen 3
Mitglieder 2.128
Leitung
Vorstand Ralf Haller
Frank-Karsten Willer
Aufsichtsrat Frank Blaser (Vorsitzender)

Geschichte

Am 26. Februar 1898 erfolgte in Baiertal die Gründung einer Genossenschaft mit 56 Mitglieder unter der Bezeichnung Landwirtschaftlicher Lagerhaus-, Vorschuß- und Kreditverein. Die Genossenschaft fusionierte 1972 mit der Spar- und Darlehenskasse Horrenberg und der Raiffeisenkasse Balzfeld unter dem Namen Raiffeisenbank eG Wiesloch-Baiertal. 1965 wuchs die Zahl der Beschäftigten von 3 auf 8. Im Jahr 2009 erfolgte eine Umbenennung in Raiffeisen Privatbank eG und 2021 in Raiffeisenbank Baiertal eG.[3]

Im Jahr 2019 musste die Bank einen Schaden in Millionenhöhe durch einen Kreditbetrüger (Zeitraum 2016 bis 2018) feststellen.[4][5]

Geschäftsgebiet

Das Geschäftsgebiet erstreckt sich im Norden von Mannheim und Ludwigshafen entlang des Rhein nach Süden über Speyer und Bruchsal sowie im Osten entlang des Neckar über Heidelberg Richtung Sinsheim.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Zahlen & Fakten
  3. Geschichte der Raiffeisenbank Baiertal eG
  4. 9 Millionen Schaden: Raiffeisenbank Wiesloch-Baiertal sitzt Kreditbetrüger auf. In: Rhein-Neckar-Zeitung. 14. November 2019, abgerufen am 14. April 2020.
  5. Wie eine stinknormale Volksbank völlig außer Kontrolle geriet. In: Finanz-Szene.de. 13. April 2020, abgerufen am 14. April 2020 (deutsch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.