Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt

Die Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG ist eine Genossenschaftsbank mit Hauptsitz in Hagelstadt, einer Gemeinde mit rund 2000 Einwohnern im oberpfälzischen Landkreis Regensburg. Ihr Geschäftsgebiet liegt im südlichen Landkreis Regensburg. Neben der Hauptstelle besteht eine Filiale in der größeren Nachbargemeinde Alteglofsheim.

  Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Langenerlinger Straße 27
93095 Hagelstadt
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 750 690 55[1]
BIC GENO DEF1 HGA[1]
Gründung 11. Januar 1912
Verband Genossenschaftsverband Bayern
Website www.rb-ah.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 117,3 Mio. €
Einlagen 93,3 Mio. €
Kundenkredite 72,1 Mio. €
Mitarbeiter 16
Geschäftsstellen 2
Mitglieder 1.071
Leitung
Vorstand Rudolf Werkmann (Vors.)
Joseph Amring
Aufsichtsrat Josef Gruber (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Die Kreditgenossenschaft wurde am 28. November 1911 unter dem Namen Darlehenskassenverein Hagelstadt-Gailsbach errichtet und am 11. Januar 1912 ins Genossenschaftsregister eingetragen. 1958 erfolgte die Verschmelzung mit der Raiffeisenkasse Langenerling zur Raiffeisenkasse Hagelstadt-Gailsbach-Langenerling. Im Jahr 1971 wurde mit der Raiffeisenkasse Alteglofsheim fusioniert. Seither firmiert die Bank als Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG.[3]

Entwicklung seit 1971

Jahr197119801990200020102020
Bilanzsumme5.839 TDM15.280 TDM38.934 TDM66.192 TDM54.137 TEUR117.321 TEUR

Geschäftsbereich

Die Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG ist sowohl im Privatkunden- als auch im Firmenkundengeschäft tätig. Als regionale Bank betreut sie vornehmlich Kunden aus ihrem Geschäftsgebiet. Die Bank arbeitet mit den Verbundunternehmen der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken zusammen:

Zusätzlich ist die Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt als Versicherungsvermittler tätig:

IT-Dienstleister ist die Atruvia AG

Einlagensicherung

Die Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG ist neben der gesetzlichen Einlagensicherung auch der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken des BVR angeschlossen.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2020, Recherche im Bundesanzeiger unter http://www.bundesanzeiger.de/
  3. Jubiläumsbericht der Raiffeisenbank, vorgetragen in der Generalversammlung am 1. Juni 2011 anlässlich des 100-jährigen Bestehens.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.