Raiffeisen Waren

Die Raiffeisen Waren GmbH ist ein Handelsunternehmen für Produkte und Dienstleistungen aus dem Agrarbereich. Hierzu zählen Saatgut, Getreide, Futtermittel, Viehhandel, Dünge- und Pflanzenschutzmittel, Landtechnik und auch die Betreibung der Raiffeisen-Märkte. Darüber gehören außerlandwirtschaftlichen Geschäftsfelder wie der Baustoffhandel, der Handel mit Energieträgern wie Heizöl, Kohle, Kraftstoffen und eigene Tankstellen zum Unternehmen.

Raiffeisen Waren GmbH
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1895
Sitz Kassel, Deutschland
Leitung Geschäftsführung: Mario Soose, Vorsitzender; Markus Braun
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Hans-Wernher von Loewenstein zu Loewenstein
Mitarbeiterzahl 2.449
Umsatz 1,6 Mrd. €
Branche Agrarhandel, Landtechnik, Baustoffe, Märkte, Energie, Vieh, Dienstleistungen
Website www.raiwa.net
Stand: 2019

Die Raiffeisen Waren GmbH hat ihre Zentrale in Kassel im sogenannten „Raiffeisenhaus“ am Ständeplatz und ist im Bundesgebiet mit über 210 Niederlassungen vertreten. Das Unternehmen beschäftigt zusammen mit allen Beteiligungsgesellschaften gut 2.400 Mitarbeiter und generierte 2019 einen Umsatz von über 1,6 Mrd. Euro. Heinz Lemke war der erste Raiffeisendirektor nach dem Zweiten Weltkrieg.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.