Raftsund

Der Raftsund ist die Wasserstraße zwischen Lofoten und Vesterålen. Entlang des Sundes liegen mehrere Häuser und ehemalige Handelsplätze, die zumeist nach dem Ausbau des Straßennetzes ihre einstmals zentrale Lage und Funktion verloren haben. Die Natur entlang des Raftsundes ist dennoch ein großes Erlebnis. Besonders eindrucksvoll ist der Trollfjord.

Raftsund
Trollfjord im Raftsund
Trollfjord im Raftsund
Verbindet GewässerVestfjord
mit GewässerHadselfjord
Trennt LandmasseAustvågøy
von LandmasseHinnøya
Daten
Geographische Lage 68° 23′ N, 15° 5′ O
Raftsund (Nordland)
Länge 20 km
Geringste Breite 300 m
Brücken Raftsundbrücke
Themistokles von Eckenbrecher: Raftsund bei Lauksund mit Trolltindan, 1906
Themistokles von Eckenbrecher: Raftsund bei Lauksund mit Trolltindan, 1906

Der Raftsund wird im Norden von der Raftsundbrücke überspannt, die ein Teil der Festlandsverbindung der Lofoten ist. Die Brücke wurde am 6. November 1998 eröffnet.

Die Schiffe der Hurtigruten verkehren auf ihrem Weg zwischen Svolvær und Stokmarknes durch den Raftsund. Bei schönem Wetter machen sie dabei in den Sommermonaten einen Abstecher in den Trollfjord.

In der Nacht zum 22. September 1954 ging das nordwärts fahrende Hurtigrutenschiff D/S Nordstjernen bei Hanøy nördlich im Raftsund auf Grund, wobei fünf Menschen ihr Leben verloren.[1]

Einzelnachweise

  1. vrakdykking.com (Wracktauchen) über den Untergang der D/s Nordstjernens
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.