Radelandsiedlung

Die Radelandsiedlung ist ein Wohnplatz im Ortsteil Radeland der Stadt Baruth/Mark im Landkreis Teltow-Fläming im Land Brandenburg.[1]

Radelandsiedlung
Postleitzahl: 15837
Vorwahl: 033704

Der Wohnplatz liegt nördlich des Dorfzentrums und dort nördlich der Kreisstraße 7225, die in West-Ost-Richtung verläuft. Nördlich grenzt der Ortsteil Neuendorf der Stadt Teupitz an, nordöstlich der Teupitzer Ortsteil Tornow. Östlich liegt der Ortsteil Dornswalde der Stadt Baruth/Mark, südlich der weitere Ortsteil Klasdorf, im Westen das Stadtzentrum sowie im Nordwesten der weitere Ortsteil Mückendorf.

Die Siedlung entstand im Wesentlichen durch den Zuzug von Berlinern, die nördlich der Kreisstraße zahlreiche Wochenendhäuser errichten ließen. Im Jahr 1950 erschien der Wohnplatz als Siedlung, sieben Jahre später als Radeland-Siedlung und im Jahr 1980 in der Schreibweise Radeland Siedlung.

Literatur

  • Peter R. Rohrlach: Historisches Ortslexikon für Brandenburg Teil X Jüterbog-Luckenwalde., Erstauflage erschienen im Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1992, Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam, 2011, ISBN 978-3-941919-87-7, S. 638.

Einzelnachweise

  1. Baruth/Mark, Dienstleistungsportal des Landes Brandenburg, abgerufen am 1. Februar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.