Racing Destruction Set

Racing Destruction Set, veröffentlicht 1985 von Electronic Arts, war eines der ersten Computer-Rennspiele, bei denen man die Rennstrecke selbst zusammenstellen, die Ausstattung des Rennfahrzeuges relativ frei wählen und auf andere Umweltbedingungen Einfluss nehmen konnte. So konnte die Rennstrecke auch Schlamm- und Eisabschnitte sowie Rampen und Kreuzungen enthalten. Die Gravitation konnte wie auf dem Mond oder dem Jupiter eingestellt werden und Autos, oder auch Motorräder, mit unterschiedlicher Bereifung ausgestattet sein.

Racing Destruction Set
Publisher Electronic Arts
Leitende Entwickler Rick Koenig
Erstveröffent-
lichung
1985
Plattform Atari 8-Bit, C64
Genre Rennspiel
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler (2)
Steuerung Tastatur
Medium Diskette
Sprache Englisch

Auf den selbsterstellten Strecken konnten eindrucksvolle Karambolagen möglich sein, oder auch der spektakuläre Flug eines Fahrzeugs in die Landschaft.

Für Spannung sorgten Split-Screen-Technik sowie die Möglichkeit, den Gegner mit Öllachen oder Minen zu sabotieren.

Das Spiel wurde von Rick Koenig programmiert, mit der grafischen Unterstützung von Connie Goldman und der Musik von David Warhol. Es wurde unter anderem für die Heimcomputer von Atari und den Commodore C64 veröffentlicht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.