Rabot-Insel

Die Rabot-Insel ist eine 8 km lange und 3,2 km breite Insel im Archipel der Biscoe-Inseln westlich der Antarktischen Halbinsel. Sie liegt 1,6 km südöstlich der Renaud-Insel, von der sie durch die Rodman-Passage getrennt ist.

Rabot-Insel
Gewässer Südlicher Ozean
Inselgruppe Biscoe-Inseln
Geographische Lage 65° 54′ 12″ S, 65° 57′ 17″ W
Rabot-Insel (Antarktische Halbinsel)
Länge 8 km
Breite 3,2 km
Einwohner unbewohnt

Der britische Walfänger John Biscoe entdeckte sie 1832. Wissenschaftler der 1908 fünften französischen Antarktisexpedition unter der Leitung des Polarforschers Jean-Baptiste Charcot kartierten sie. Charcot benannte die Inselnach dem französischen Geographen Charles Rabot (1856–1944).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.