Rašid Šemšedinović

Rašid Šemšedinović (* 11. Januar 1941 in Belgrad; † 14. November 2021 ebenda) war ein jugoslawischer Eishockeytorwart.

Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Rašid Šemšedinović
Geburtsdatum 11. Januar 1941
Geburtsort Belgrad, Jugoslawien
Todesdatum 14. November 2021
Sterbeort Belgrad, Serbien
Position Torwart
Karrierestationen
1958–1962 OHK Belgrad
1962–1984 HK Partizan Belgrad
1984–1985 KHK Roter Stern Belgrad
1985–1990 HK Partizan Belgrad
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Rašid Šemšedinović
Trainerstationen
1997–1998Jugoslawien U18
1999–2002Jugoslawien U20
2009–2010HK Spartak Subotica
2010–2011Serbien U18
2012–2013Serbien (Assistent)
2016–2017HK Partizan Belgrad (Assistent)

Karriere

Rašid Šemšedinović spielte auf nationaler Ebene für den OHK Belgrad und schloss sich 1962 dem HK Partizan Belgrad an. Für Partizan bestritt er bis 1990 insgesamt 342 Spiele und ist damit Rekordspieler des Clubs. Während der Spielzeit 198/85 spielte er für den KHK Roter Stern Belgrad und gewann mit diesem die Meisterschaft. Auch in der Folgesaison konnte er mit Partizan ebenfalls den jugoslawischen Meistertitel gewinnen.

1962 debütierte Šemšedinović in der jugoslawischen Nationalmannschaft. Mit dieser nahm er an der Weltmeisterschaft 1966 und 1974 sowie an den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck teil. Insgesamt absolvierte er 75 Länderspiele.

Nach seiner aktiven Karriere war Šemšedinović als Trainer verschiedener Junioren-Nationalmannschaften von Jugoslawien tätig. In der Saison 2009/10 belegte er als Trainer des HK Spartak Subotica den zweiten Platz in der serbischen Eishockeyliga.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.