RTX2010

Der von Intersil hergestellte RTX2010 ist ein strahlungsgehärteter stackbasierter Mikroprozessor, der in zahlreichen Raumfahrzeugen eingesetzt wurde.

RTX2010
Produktion: seit 1988
Produzent: Intersil
Prozessortakt: 10 MHz bis 10 MHz
Befehlssatz: Intel 16 Bit
Sockel: 20-pin DIP

Charakteristika

Es handelt sich um einen Prozessor mit zwei Stapeln, die jeweils 256 Wörter stapeln können und die direkte Ausführung von Forth unterstützen. Unterprogrammaufrufe und -rückgaben benötigen nur einen Prozessorzyklus, und sie hat auch eine sehr geringe und konsistente Interrupt-Latenzzeit von nur vier Prozessorzyklen, was sie für Echtzeitanwendungen gut geeignet macht.

Geschichte

1983 implementierte Charles H. Moore einen Prozessor für seine Programmiersprache Forth als Gate-Array. Da Forth als Dual-Stack-Virtual-Maschine betrachtet werden kann, hat er den Prozessor Novix N4000 als Dual-Stack-Maschine gebaut. Im Jahr 1988 wurde ein verbesserter Prozessor an die Harris Corporation verkauft, der ihn für Raumfahrtanwendungen als RTX2000 vermarktet hat.

Raumsonden, die den RTX2000 nutzen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.